Doku Software für Jugendhilfe und Eingliederungshilfe.

Eine App, alle Geräte, Ambulant & Stationär.

Login / Anmeldung
Kodoku iPad App

Smart Doku.

Schluss mit der Zettelwirtschaft.

Kodoku ermöglicht eine vollständig digitale Dokumentation in der Jugendhilfe und Eingliederungshilfe. Ziel- und hilfeplanorientierte Aufgaben, Notizen sowie Querverweise zu wichtigen Dokumenten sorgen dafür, dass keine Information mehr verloren geht. Die mobile Anwendung erlaubt es dir jederzeit von überall auf das System zuzugreifen, so dass du auch außerhalb der Einrichtung stets alle wichtigen Informationen zur Verfügung hast.

Doku Eintrag

Automatische Kategorien

Unsere Texterkennung ordnet auf Wunsch jeden Dokueintrag wichtigen Themenschwerpunkten zu, die du durchsuchen kannst.

KI-DokumentationBeta

Gemeinsam mit Pädagoginnen und Pädagogen haben wir lange überlegt und aufwendig erarbeitet, wie KI-Systeme die Freitextdokumentation analysieren und sinnvolle Vorschläge für Berichte aufbereiten können. Das passiert nur auf Wunsch und auf unseren hauseigenen Servern in Deutschland, d.h. deine Daten sind sicher und verlassen niemals unsere Systeme wie das z.B. bei anderen Anbietern von KI Software der Fall ist. Aktuell sind wir in der Erprobungsphase dieser Konzepte und möchten auch dich herzlich dazu einladen, von unseren Fortschritten zu profitieren.

Übergaben, Lesezeichen, endlich Übersicht

Wenn du einen Dokueintrag schreibst, kannst du von ausgewählten Mitarbeitenden eine Lesebestätigung anforden. Diese sehen deinen Eintrag dann besonders hervorgehoben.

Übergabe

Diktierfunktion

Dokumentationseinträge kannst du nicht nur schreiben, sondern auch diktieren. Das klappt mit jedem Gerät, ob Smartphone oder Computer.

Diktierfunktion
App

Eine App für alles

Die Kodoku App für iOS, Android, Tablet und Computer kannst du jederzeit vom Login aus installieren. So sind alle Mitarbeitenden einheitlich ausgerüstet und du musst keine neuen Geräte anschaffen.

Übersichtliche Akten

Vereinbarte Hilfeziele sowie Aufgaben von Adressat:innen hast du jederzeit im Blick. Übersichtliche Auswertungen bieten eine gute Grundlage für Reflexionsgespräche mit Adressat:innen zur Vorbereitung der Hilfeplangespräche.

Akten

Geprüfter Datenschutz

Der Schutz deiner Daten liegt uns am Herzen und hat bei uns oberste Priorität. Das haben wir uns auch von einer unabhängigen Stelle bestätigen lassen. Ein externer Datenschutzbeauftragter prüft uns zudem regelmäßig.

Geprüfter Datenschutz

Hilfeverlauf

Wichtige Themen, Befindlichkeitsverläufe sowie den Stand der Hilfe hast du jederzeit im Blick.

FLSDirekt / IndirektStattgefunden

»Und ihr macht nur Doku?«

Aber nicht doch. Kodoku liefert dir alle üblichen Bausteine, die du auch bei anderen Anbietern bekommst. Vom Messenger über die Dienstplanung bis hin zur Rechnungslegung und grafischen Auswertungen. Du bist dir noch nicht sicher, ob Kodoku zu dir passt? Wir rufen dich auch gern zurück.

Kommunikation ist alles. Support auch.

Integrierter Messenger.

Mitarbeitende können entweder 1:1 Konversationen führen, um schnell und unbürokratisch Fragen zu klären, oder selbst Nachrichtengruppen für Themen erstellen, die mehrere Personen interessieren. Darüber hinaus können alle Mitarbeitenden via Messenger den Kodoku Support erreichen.

Support Chat

Papier war gestern.

Deine digitale Einrichtung.

Tagesplan

Aufgaben, Dienste, Geburtstage und FLS hast du jederzeit im Blick. So kannst du dir morgens einen Überblick über deinen Tagesablauf verschaffen und deine Termine steuern. Auch Termine und Aufgaben von Adressat:innen in deiner Bezugsbetreuung siehst du auf einen Blick.

Tagesplan

Digitale Signaturen

Fachleistungsstunden können direkt von Klient:innen digital unterzeichnet werden.

Digitale Unterschrift

Wochenkalender

Sowohl eigene als auch Team-Termine hast du mit dem Wochenkalender jederzeit im Blick. Auch freigegebene Dienstpläne kannst du darüber einsehen.

Wochenkalender

Arbeitszeiterfassung

Ob stationäre Dienstplanung oder Erfassung von ambulanten Fachleistungsstunden. Lege in wenigen Minuten die ersten Arbeitsverträge und Dienstvorlagen an. Schon kann's losgehen mit der Planung – mandantenfähig & gruppenübergreifend. Arbeitszeitkonten werden fortlaufend und lückenlos dokumentiert. Selbst nachträgliche Korrekturen an bereits abgeschlossenen Dienstplänen (nur für Admins verfügbar) werden einwandfrei hervorgehoben.

Adressbuch

Adressbuch

Das gruppenübergreifende Adressbuch sorgt dafür, dass du stets alle wichtigen Kontakte für die tägliche Arbeit erreichen kannst.

Mindestabdeckung

Du legst einmal fest, welche Dienste wann gebraucht werden. Der Rest erledigt sich fast wie von selbst. Dienstplanung wird damit zum Kinderspiel.

Kassenbuch

KassenbücherBeta

Jede Gruppe deiner Organisation kann ein digitales Kassenbuch führen. Auch klientenbezogene Kassenbücher und Buchungen – z.B. Taschengeld oder Bekleidungsgeld – sind möglich.

Einzelnachweise

Einzelnachweise

Du kannst jederzeit einwandfrei nachvollziehen, was wie und warum berechnet wurde.

Zuschläge

Automatische Zuschläge

Tariftliche und außertarifliche Zuschläge je Arbeitsvertrag mit optionaler Verrechnung.

Exporte

Exporte

Für Stundenzettel und FLS-Exporte kannst du u.a. eigene Vorlagen erstellen.

RechnungslegungBeta

Eine zentrale Verwaltung von Kostensätzen und die abschließende Rechnungsstellung sind in Kodoku in Kürze möglich. Wir arbeiten mit Hochdruck daran und orientieren uns bei der Entwicklung stark an den individuellen Vorgaben unserer Kunden. Zudem werden alle Schnittstellen auch die ab 2025 verpflichtende E‑Rechnung unterstützen.

E-Rechnung

Ein Ort für alle wichtigen Dokumente.

Zentrale Dateiablage.

Textverarbeitung

Word

Textverarbeitung ist in Kodoku integriert. Berichte schreiben, Aufnahmen dokumentieren, alles direkt innerhalb der Software. Das spart im besten Fall sogar Office Lizenzen.

Tabellenkalkulation

Excel

Auch Tabellenkalkulationen sind vollständig möglich. Du musst die App zum bearbeiten nicht verlassen und der Stand der Versionen wird direkt mit anderen geteilt.

Dateiversionierung

Versionierung

Für jede Änderung einer Datei erstellt Kodoku eine neue Revision. Es werden dabei bis zu 20 Versionen vorgehalten. So kannst du zum Beispiel jederzeit den Stand einer Datei zurückdrehen, falls unabgesprochene Änderungen rückgängig gemacht werden sollen. So arbeiten alle Mitarbeitenden revisionssicher.

Genogramm

Whiteboard

Eine besondere Komponente ist das Kodoku Whiteboard. Das kannst du nicht nur in Besprechungen zum kritzeln nutzen, sondern auch pädagogische Tools und Vorlagen erstellen, zum Beispiel für Genogrammarbeit oder andere Methoden, die dein Team grafisch einsetzt.

Dateiimporte

Import

Du hast bereits einen reichen Fundus an wichtigen Dokumenten für Aufnahme, HPG und Co.? Diese kannst du einfach hochladen und importieren.

Bearbeiten, organisieren, teilen.

Alles in einer Software

Spare dir teure Office Lizenzen, indem du Dateien direkt in Kodoku erstellst, bearbeitest und mit anderen Mitarbeitenden teilst.

Automatische Ordnerstruktur
Für Adressat:innen, Mitarbeitende und Gruppen werden automatisch Ordner erstellt.
Freie Dateiablage
Du hast jederzeit die Möglichkeit auch eine selbstgewählte Ordnerstruktur vorzugeben.
Kompatibilität mit Word und Excel
Gängige Dokumententypen kannst du direkt in Kodoku erstellen oder ggf. hochladen und importieren.
Versionierung
Du hast stets die 20 aktuellsten Versionen einer Datei griffbereit und kannst diese auch wiederherstellen.
Rollen und Rechte
Du kannst Dateien und Ordner entweder mit allen, einzelnen Gruppen oder einzelnen Mitarbeitenden teilen.
Vorlagenverwaltung
Für einige Exporte kannst du via Excel-Editor selbst passende Vorlagen erstellen. Wir bauen das System auch weiter aus.

Zufriedene Kunden und Partner.

Was andere über uns sagen.

Logo FHdD

Fachhochschule der Diakonie gGmbH

Verwaltungsleitung

Seit Jahren bereichern Momontums Mitarbeitende in Seminaren und Vorlesungen Studien- und Lehrangebot der Hochschule. Dabei konnten wir uns immer auf fundierte fachwissenschaftliche Expertise und ein hohes Maß an professioneller Kompetenz verlassen. Darüber hinaus präsentierte sich Momonutm im persönlichen Kontakt mit Mitarbeitenden der Hochschule und besonders in Beziehung zu den Studierenden stets zugewandt, verlässlich und herzlich. Das Team der Hochschule freut sich über diese harmonische und hoffentlich langanhaltende Zusammenarbeit.

Logo Biberach

Jugendhilfe Biberach gGmbH

Geschäftsführung

Wir nutzen Kodoku seit 2020 und sind begeistert von der intuitiven Bedienung, egal ob auf dem Desktop, als App oder online. Die Software integriert sich nahtlos in unsere Arbeitsabläufe, ist immer zuverlässig und neue Mitarbeitende kommen schnell damit zurecht. Updates verbessern regelmäßig die Performance und den Leistungsumfang. Der schnelle Support überzeugt ebenfalls. Ein unverzichtbares Tool für unseren Alltag!

Logo MHB

Mädchenhaus Bielefeld e.V.

Geschäftsführung

Das Dokumentationssystem ist eine echte Arbeitserleichterung für uns und wird von den Kolleg*innen gut angenommen. Die Einarbeitung ist leicht und in der Anwendung sehr gut zu nutzen. Auf Änderungswünsche wird schnell reagiert, es besteht eine Offenheit für neues und der Kontakt ist persönlich, das passt zu uns.

Logo Landhaus Hollen

Landhaus Hollen GmbH

Geschäftsführung

Mit knapp 40 Mitarbeitenden sind wir Kodoku-Kunden der ersten Stunde. Zu Beginn war das Konzept noch nicht ideal auf uns ausgerichtet, aber kurzfristig wurden unsere Wünsche durch das Kodoku-Team individuell in der Software angepasst, so dass das Programm mittlerweile perfekt zu unseren Anforderungen passt. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!

Logo Suma

Suma GbR

Geschäftsführung

Die Vorteile von Kodoku umfassen eine benutzerfreundliche, schnelle und intuitive Bedienung. Anfragen werden zügig bearbeitet, sodass bei Fragen ein schneller Support gewährleistet ist. Vorschläge und Anregungen der Nutzer führen regelmäßig zu neuen Updates. Zudem ermöglicht Kodoku eine automatisierte Erfassung der Arbeitsstunden, was den gesamten Prozess effizienter gestaltet.

Logo MHM

Mädchenhaus Mainz gGmbH

Geschäftsführung

Wir sind 2020 auf Kodoku aufmerksam geworden und seit einer damals eng begleiteten Einführungsphase Kunden. Kodoku ist leicht in der Handhabung, passt gut in unsere Prozesse und vereinfacht damit unseren Alltag!

Keine langen Knebelverträge.

Kein versteckter Schnickschnack.

Ein Preis pro Nutzer pro Monat.
Alle Pro Funktionen kannst du zudem 30 Tage lang kostenlos testen.

Gründer

Deine Einrichtung ist gerade erst gegründet und du suchst eine Software?

0 €/ Monat

  • 1 Wohngruppe / Team
  • Doku & Hilfepläne
  • Adressbuch
  • Kalender
  • Messenger

Kodoku Pro

Das Paket für alle Einrichtungen, die mehr als nur dokumentieren wollen.

15 €/ Monat

  • Unbegrenzte Anzahl Gruppen
  • KI‑Dokumentation
  • Tagesplan & Fachleistungsstunden
  • Dienstplanung & Arbeitszeiterfassung
  • Dateiablage & Versionierung
  • Organisationsauswertungen
  • Controlling & Statistiken

Häufig gestellte Fragen

Ist die Antwort auf deine Frage nicht dabei?

Wie setzt sich der Preis von Kodoku und Kodoku Pro zusammen?
Die angezeigten Preise verstehen sich netto pro Monat und pro Nutzer:in.
Wann ist ein:e Nutzer:in aktiv?
Du kannst Mitarbeitende jederzeit inaktiv schalten, wenn z.B. Personen pausieren oder nicht mehr in der Einrichtung arbeiten. Kommen diese Personen zu einem späteren Zeitpunkt wieder, kannst du sie wieder aktivieren.
Wie flexibel ist die Abrechnung?
Bei uns zahlst du nur für die Zeit, die auch genutzt wird. Wir rechnen Nutzer:innen quasi sekundengenau ab, je nachdem ob sie aktiv oder inaktiv sind.
Ist der Support bei euch inklusive?
Ja, der Support ist bei uns im Preis enthalten. Wir bieten für alle Mitarbeitenden einen Support Chat an. Für Leitungen und Admins bieten wir auch telefonischen Support an.
Was kostet die Einführung?
Nichts. 🙂 Wir bieten grundsätzlich eine kostenfreie Demonstration der Software an. Termine können flexibel abgestimmt werden.

Neugierig geworden? Oder hast du Fragen?

Wir sind jederzeit gern für dich da.

  • Markus Felk

    Markus Felk

    Geschäftsführung & Kommunikation

  • Mathias Gerdt

    Mathias Gerdt

    Softwareentwicklung & Design

  • Sascha Rolfsen

    Sascha Rolfsen

    Design & Marketing

  • Marcus Willner

    Marcus Willner

    Cloud & Infrastruktur